Wichtige Feste wie Ostern, Pfingsten oder Weihnachten stellten in der vorindustriellen, von Landwirtschaft geprägten Zeit wichtige Bezugspunkte dar und waren mit den Bedürfnissen der agrarischen Produktion eng verwoben.
Der Ausstellungsbereich "Das pralle Jahr" zeichnet kirchliche Feste, üppige Feiern und arbeitsreiche Zeiten vor den Veränderungen der Industrialisierung nach und gibt Einblick in Funktion und Bedeutung verschiedenster Bräuche.
Zu sehen ist ein bunter Reigen an Objekten – vom Rest eines Festkalenders aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts über bäuerliches Arbeitsgerät und reich geschmückte Almkränze bis hin zu furchteinflößenden Teufelsmasken und farbenfrohen Fasnachtsfiguren.
aktuelle Bilder